FIP Nutzung

Die Eisenbahn in Liechtenstein wird von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben. Hier gelten alle ÖBB Fahrscheine, inklusive FIP 50 Tickets und FIP Freifahrten für die ÖBB. FIP Bedinungen der ÖBB gelten auch in Liechtenstein.

Wissenswertes

Durch Liechtenstein führt ausschließlich die etwa 8 km lange Bahnstrecke Feldkirch (Österreich) – Buchs SG (Schweiz), die drei Stationen auf liechtensteinischem Staatsgebiet umfasst. Diese Strecke ist Teil der internationalen Fernverkehrsverbindung Wien – Salzburg – Innsbruck – Schweiz und wird von den Östereichischen Bundesbahnen betrieben.

Die liechtensteinischen Stationen Nendeln, Forst Hilti (Schaan) und Schaan-Vaduz (Schaan) werden ausschließlich von Nahverkehrszügen bedient. Das Angebot ist auf ein Minimum für Pendler beschränkt: Nur an Werktagen verkehren einige Nahverkehrszüge am frühen Morgen, mittags und am späten Nachmittag je Richtung zwischen Feldkirch und Buchs SG.

Anreise und Grenzpunkte

Österreich

Eine Einreise aus Österreich ist über den Grenzübergang Feldkirch mit wenigen S-Bahnen unter der Woche zur Hauptverkehrszeit möglich. In Liechtenstein gelten die FIP-Tickets der ÖBB.

Ansonsten wird der Grenzverkehr hauptsächlich durch Busse sichergestellt, bei denen FIP-Tickets nicht gültig sind.

Schweiz

Eine Einreise aus der Schweiz ist über den Grenzübergang Buchs SG mit wenigen S-Bahnen unter der Woche zur Hauptverkehrszeit möglich. In Liechtenstein gelten die FIP-Tickets der ÖBB. Demnach gelten hier ab dem Grenzpunkt Buchs SG in der Schweiz auch Freifahrtscheine und FIP 50 Tickets der ÖBB.

Ansonsten wird der Grenzverkehr hauptsächlich durch Busse sichergestellt, bei denen FIP-Tickets nicht gültig sind.